Success Story: Kostenreduktion durch Technologie
Ein Kunde hat uns einen Auftrag erteilt, für seine dekorativen Drehteile einen neuen Lieferanten zu evaluieren. Mit den Preisen seines aktuellen Lieferanten ist er auf dem Markt leider nicht mehr konkurrenzfähig. Der #Benchmark hat ergeben, dass ein Einsparpotential von 23%, durch die Verlagerung der polierten Chrom-Stahl Komponenten realisiert werden kann.
Anstatt die Komponente zu verlagern, haben wir uns mit dem aktuellen Lieferanten an den Tisch gesetzt und Alternativen erarbeitet. Statt 23% Kosten einzusparen, konnte der Kunde seinen aktuellen Lieferanten mit hervorragender OTD und Qualität behalten und den Preis um 78% reduzieren.
#SuccessStory: Zurück in die Schweiz #reshoring
Was bring ein Workshop?
In der konstruktiven Zusammenarbeit von Konstruktion, Produkt Management und Einkauf haben wir erfolgreich mit unserem Kunden die Leistungsdurchführung optimiert. Der Verkaufspreis wurde um 22% gesenkt und die Endmontage zurück in die Schweiz geholt.
Der Workshop ermöglicht die Erschliessung eines neuen Kunden-Segmentes. Das #Reshoring erhöht die Liefergeschwindigkeit und Flexibilität. Wie gehen wir im Workshop vor?
Preistreiber evaluieren, Überspezifikation eliminieren, Benchmark und Fertigungsprozesse prüfen. Dies sind die wesentlichen Elemente des #Kostenreduktion Workshops.
#SuccessStory: Umwelt schonen und Kosten reduzieren
Als leidenschaftlicher Taucher begegne ich leider allzu oft den Auswirkungen unserer weltweiten Kunststoffverschwendung. Es ist traurig anzusehen wie Plastiksäcke und andere Abfallprodukte die Riffe und Strände verschmutzen. Ich versuche im Privat- und im Berufsleben #Ressourcenverschwendung, wenn möglich zu verhindern.
Für viele Unternehmungen ist die Verwendung von Luftpolsterfolien, zum Schutz ihrer Produkte, ein unumgängliches Übel. Nach der Erfüllung ihres Zweckes landen die aus PE hergestellten Folien üblicherweise im Müll.
Im Auftrag unseres Kunden haben wir sein Sortiment auf eine umweltfreundlichere Luftpolsterfolie umgestellt, die aus 50% recyceltem Material besteht. Die Umstellung ermöglicht unserem Kunden nicht nur einen kleinen Schritt in eine verbesserte #Nachhaltigkeit, sondern auch eine #Kostenreduktion von 18%. Bei einer Tasse Kaffee erzähle ich dir gerne mehr darüber 🙂 Nächstes Ziel: Kennt jemand einen Produzenten von Strech-Folien aus recyceltem Material? (ist es überhaupt möglich?



